Als Dirigent, Komponist, Operndirigent, Denker und Vermittler ist Iván Fischer einer der visionärsten Musiker unserer Zeit.
Mitte der 80er Jahre gründete er das Budapest Festival Orchestra, in dem er zahlreiche Neuerungen wie den «Pool of Musicians» einführte. Seine Idee war, dass die Musiker in verschiedenen Besetzungen und Musikstilen der Gemeinschaft dienen sollten. Seine Arbeit als Leiter des Budapest Festival Orchestra war eine der grössten musikalischen Erfolgsgeschichten der letzten 30 Jahre. Mit internationalen Tourneen und einer Reihe von Alben für Philips Classics und Channel Classics hat sich Fischer den Ruf eines der weltweit führenden Orchesterdirigenten erworben.
Als innovativer und zugleich traditionsbewusster Maestro war er Erster Gastdirigent des National Symphony Orchestra in Washington, der Opéra National de Lyon und des Konzerthausorchesters Berlin. Das Royal Concertgebouw Orchestra ernannte ihn zum Ehrengastdirigenten. Unzählige Male dirigierte er die Berliner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das New York Philharmonic Orchestra. Im Juli 2024 wurde er zum Musikdirektor des European Union Youth Orchestra ernannt.
Neben zahlreichen Festivals gründete Fischer die Mahler-Gesellschaft in Ungarn und die Iván Fischer Opera Company, deren Produktionen in den letzten Jahren grosse Erfolge feierten. Seit 2004 ist er auch als Komponist tätig. Er ist Ehrenbürger von Budapest und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel Chevalier des Arts et des Lettres in Frankreich.
Website
Facebook